Grünkohlpesto mit Walnüssen

Schnelles Grünkohlpesto (Grønkålspesto)

Grünkohl mal anders! Statt klassisch mit Pinkel gibt es ihn heute als Pesto – cremig, würzig und unglaublich vielseitig. Perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich, zu gebratenem Fleisch oder Ofengemüse. Grünkohlpesto geht bei mir immer!

In den Wintermonaten habe ich dieses Pesto eigentlich immer im Kühlschrank vorrätig. Es bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe. Während viele denken, dass Grünkohl vor dem Verzehr blanchiert werden muss, lehren uns die Skandinavier etwas anderes: Lediglich der feste Strunk wird entfernt, ansonsten kann der rohe Grünkohl direkt verarbeitet werden. Das Beste? Es spielt keine Rolle, welche Sorte verwendet wird – klassischer Grünkohl, Palmkohl oder eine Mischung daraus funktionieren gleichermaßen.

Grünkohl in Skandinavien – leicht und modern

Während Grünkohl in Deutschland oft als deftiges Wintergericht mit Pinkel oder Kasseler serviert wird, findet man ihn in Skandinavien vor allem in leichteren Variationen. Besonders in Dänemark und Schweden wird er gerne roh in Salaten verwendet oder als knusprige Chips im Ofen geröstet. Diese moderne Interpretation zeigt, wie vielseitig Grünkohl eigentlich ist und dass er weit mehr kann als nur klassische Hausmannskost.
Meine erste Begegnung mit Grünkohl auf die skandinavische Art hatte ich vor vielen Jahren in einem dänischen Restaurant. Dort wurden knusprige Grünkohlchips als Topping zu einer samtigen Rote-Bete-Suppe serviert – eine Kombination, die mich sofort begeistert hat. Seitdem gehören Grünkohl und Rote Bete zu meinen absoluten Lieblingen unter den Wintergemüsen.

Zutaten für Grünkohlpestoselbstgemachtes Grünkohlpesto

Rezept für Grünkohlpesto

Zutaten:
100 g Grünkohl ohne Strunk
50 g Walnüsse oder Haselnüsse, geröstet
2 Knoblauchzehen
1/2 Zitrone, Schale
30 g Parmesan
Salz & Pfeffer
ca. 100 ml Rapsöl

Zubereitung: Grünkohl in ein hohes Gefäß oder den Behälter vom Mixer geben. Nüsse, Käse und Rapsöl mit in den Behälter geben und alles mit dem Pürierstab oder Mixer zu einem cremigen Pesto nach Wunsch zerkleinern, am besten eignet sich die Pulse-Funktion eines Mixers. stoßweise ca. 5-6 mal mixen, bis eine leicht stückig-cremige Konsistenz erreicht ist. Dabei nicht zu stark mixen, sonst kann Dein Pesto bitter werden. Gegebenenfalls Öl nachschütten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.

Tipp: Mit einer dünnen Ölschicht gut bedecken, um Gärung und Oxidation zu vermeiden. Kühl und dunkel lagern, dann hält sie ungefähr
1 Jahr. Angebrochene Gläser in den Kühlschrank stellen.

Weitere Rezepte mit Grünkohl:

 

selbstgemachtes Grünkohlpesto

Schnelles Grünkohlpesto

Statt klassisch mit Pinkel gibt es ihn heute als Pesto – cremig, würzig und unglaublich vielseitig. Perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich, zu gebratenem Fleisch oder Ofengemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gericht Aufstrich, Dip, Pesto
Küche dänische, Nordische, Skandinavische
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Grünkohl ohne Strunk
  • 50 g Walnüsse oder Haselnüsse geröstet
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Zitrone Schale
  • 30 g Parmesan
  • Salz & Pfeffer
  • ca. 100 ml Rapsöl

Anleitungen
 

  • Grünkohl in ein hohes Gefäß oder den Behälter vom Mixer geben. Nüsse, Käse und Rapsöl mit in den Behälter geben und alles mit dem Pürierstab oder Mixer zu einem cremigen Pesto nach Wunsch zerkleinern, am besten eignet sich die Pulse-Funktion eines Mixers. stoßweise ca. 5-6 mal mixen, bis eine leicht stückig-cremige Konsistenz erreicht ist. Dabei nicht zu stark mixen, sonst kann Dein Pesto bitter werden. Gegebenenfalls Öl nachschütten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.
Keyword Grünkohl, Pesto, Wintergemüse

Teile diesen Beitrag:

Kategorien Dänische Rezepte

über

Studierte Kommunikationsdesignerin und Gründerin von MAHTAVA. Wohnt zur Zeit in München, wäre aber lieber öfters in ihrem roten Holzhaus oberhalb des Polarkreises. Liebt den Schnee, Hunde und Blaubeeren. Vorbild: Pippi Langstrumpf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating