Karotten-Biskuitrolle

Karotten-Biskuitrolle mit Frischkäsecreme
(Gulerodsroulade)

Zarte Roulade trifft skandinavischen Klassiker: Karottenkuchen gehört im Norden fest zum Jahreslauf. In dieser Biskuitrolle zeigt sich der Klassiker einmal von seiner leichten Seite – perfekt für den Ostertisch.

Einmal Skandinavien, bitte – aber mit Sahne? Nicht ganz. Wer in Dänemark eine Biskuitrolle serviert bekommt, erwartet keine opulente Füllung, wie wir sie vielleicht von Oma kennen. Hier hält man’s schlicht: eine dünne Schicht Marmelade oder etwas Buttercreme, mehr braucht es oft nicht. Diese Karottenkuchenroulade ist eine kleine Hommage an genau diese nordische Zurückhaltung. Denn gefüllt wird sie mit einer Frischkäsecreme, wie man sie vom skandinavischen Karottenkuchen kennt: cremig, leicht säuerlich, ein Hauch Zitrone – und einfach perfekt zu dem saftigen Teig mit Möhren, Nüssen, ein bisschen Zimt und natürlich Kardamom.

Karotten-Biskuitkuchen

dänischer KarottenkuchenKarotten-BiskuitkuchenSkandinavisch zurückhaltend – aber mit Charakter

Ganz ohne viel Aufhebens kommt sie daher, aber wer sie anschneidet, merkt schnell: Diese Rolle hat es in sich. Die weiche Struktur des Biskuits, die frische Creme mit Zitronennote, der feine Duft nach Gewürzen. Nicht zu süß, nicht zu schwer – aber genau richtig, um sich ein zweites Stück zu gönnen. Vielleicht sogar noch ein drittes.

Karottenkuchen fürs ganze Jahr – nicht nur zu Ostern

Auch wenn auf dem Tisch schon die ersten Ostereier liegen und der Frühling um die Ecke schaut: Karottenkuchen hat im hohen Norden keinen festen Saisonplatz. Er wird das ganze Jahr über gebacken – mal als Blechkuchen, mal als Muffin, mal als kleine Torte. Diese Roulade passt also nicht nur auf die Ostertafel, sondern zu jedem Tag, der ein bisschen Süße vertragen kann – an einem dieser langsamen Nachmittage, wenn der Kaffee frisch gebrüht ist und niemand so genau weiß, ob wir noch frühstücken oder schon Kaffeetrinken essen.Karotten-Biskuitkuchen

Karotten-BiskuitkuchenRezept für dänische Karotten-Biskuitrolle

Zutaten:
Teig:
3 Eier
150 g brauner Zucker
60 g Weizenmehl
60 g Kartoffelmehl
2 TL gemahlener Zimt
1 TL gemahlener Kardamom
½ TL Backpulver
¼ TL feines Salz
2 fein geriebene Karotten (ca. 150 g)
50 g Walnusskerne, gerieben
1 Esslöffel Zucker
Füllung & Verzierung:
400 g Frischkäse
100 g Puderzucker
1 EL fein abgeriebene Zitronenschale
Schokoladeneier zur Dekoration

Zubereitung: Für den Teig die Eier und den braunen Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Kartoffelmehl, Zimt, Kardamom, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach in die Eiermasse sieben. Vorsichtig unterheben, bis der Teig glatt ist. Dann die fein geriebenen Karotten und gemahlenen Walnüsse unterrühren.

Ofen bei 225 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (ca. 30 x 40 cm) streichen und auf mittlerer Schiene ca. 10  Minuten lang, backen bis er goldbraun ist.

Ein weiteres Stück Backpapier großzügig mit Zucker bestreuen und den frisch gebackenen Kuchenboden sofort darauf stürzen, mit der Unterseite nach oben. Das ursprüngliche Backpapier vorsichtig abziehen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Frischkäsecreme den Frischkäse mit Puderzucker und frisch abgeriebener Zitronenschale glattrühren. Achtung, die Creme nicht zu lange zu rühren, damit sie schön standfest bleibt. Ein Viertel der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kühl stellen.

Sobald der Teig abgekühlt ist, die Frischkäsecreme gleichmäßig daraufstreichen. Den Kuchen vorsichtig aufrollen und achten, dass er nicht bricht. Gegebenenfalls trockene feste Kanten abschneiden. Zum Abschluss die restliche Creme auf die Roulade spritzen und mit Schokoladeneiern verziehren.

Quelle: arla.dk

Weitere Gemüsekuchen & Süßes:

 

Karotten-Biskuitkuchen

Karotten-Biskuitrolle mit Frischkäsecreme (Gulerodsroulade)

Zarte Roulade trifft skandinavischen Klassiker: Karottenkuchen gehört im Norden fest zum Jahreslauf. In dieser Biskuitrolle zeigt sich der Klassiker einmal von seiner leichten Seite – perfekt für den Ostertisch.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Pfannkuchen, Torte
Küche dänische, Nordische, Skandinavische
Portionen 8 Stück

Zutaten
  

Teig

  • 3 Eier
  • 150 g brauner Zucker
  • 60 g Weizenmehl
  • 60 g Kartoffelmehl
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlener Kardamom
  • ½ TL ½ TL Backpulver
  • ¼ TL feines Salz
  • 150 g fein geriebene Karotten
  • 50 g Walnusskerne, gerieben
  • 1 EL 1 Zucker

Füllung & Verzierung:

  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL fein abgeriebene Zitronenschale
  • Schokoladeneier zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Für den Teig die Eier und den braunen Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Kartoffelmehl, Zimt, Kardamom, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach in die Eiermasse sieben. Vorsichtig unterheben, bis der Teig glatt ist. Dann die fein geriebenen Karotten und gemahlenen Walnüsse unterrühren.
  • Ofen bei 225 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (ca. 30 x 40 cm) streichen und etwa 30 Minuten lang, bis er goldbraun ist backen.
  • Ein weiteres Stück Backpapier großzügig mit Zucker bestreuen und den frisch gebackenen Kuchenboden sofort darauf stürzen, mit der Unterseite nach oben. Das ursprüngliche Backpapier vorsichtig abziehen und vollständig auskühlen lassen.
  • Für die Frischkäsecreme den Frischkäse mit Puderzucker und frisch abgeriebener Zitronenschale glattrühren. Achtung, die Creme nicht zu lange zu rühren, damit sie schön standfest bleibt. Ein Viertel der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kühl stellen.
  • Sobald der Teig abgekühlt ist, die Frischkäsecreme gleichmäßig daraufstreichen. Den Kuchen vorsichtig aufrollen und achten, dass er nicht bricht. Gegebenenfalls trockene feste Kanten abschneiden. Zum Abschluss die restliche Creme auf die Roulade spritzen und mit Schokoladeneiern verziehren.
Keyword Biskuitrolle, Karotten, Ostern

Teile diesen Beitrag:

Kategorien Dänische Rezepte

über

Studierte Kommunikationsdesignerin und Gründerin von MAHTAVA. Wohnt zur Zeit in München, wäre aber lieber öfters in ihrem roten Holzhaus oberhalb des Polarkreises. Liebt den Schnee, Hunde und Blaubeeren. Vorbild: Pippi Langstrumpf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating