Grün, herzhaft und belegt mit allem, was nach Frühling schmeckt. Diese Spinatwaffeln sind mein kulinarischer Ostergruß aus dem Norden – inspiriert von einem Cafébesuch in Kopenhagen.
Wenn der Winter langsam weicht und die ersten Sonnenstrahlen durchs Küchenfenster tanzen, steigt die Lust auf frische, leichte Gerichte – und ein bisschen Farbe auf dem Teller darf jetzt auch sein. Wie wäre es mit leuchtend grünen Spinatwaffeln, frisch gebacken und belegt mit allem, was der Frühling zu bieten hat?
Skandinavischer Waffelgenuss mal herzhaft
Waffeln bieten unzählige köstliche Variationen, die sowohl Groß als auch Klein begeistern – und das nicht nur am offiziellen Waffeltag! Ob süß mit frischen Beeren und Sahne oder herzhaft mit Käse und Schinken, in Skandinavien kommen sie am liebsten in Herzform auf den Tisch. Und obwohl die Waffeln oft süß serviert werden – meist mit Blaubeeren oder Moltebeeren und leicht geschlagener Sahne oder Sauerrahm – sind auch herzhafte Varianten weit verbreitet, die mit Käse, Schinken oder sogar Lachs und Kaviar belegt werden.
Für mich war es jedoch ein Cafébesuch in Kopenhagen, der mir zu diesem Rezept inspiriert hat: knusprige Waffeln mit Räucherlachs, pochiertem Ei, frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone – einfach, aber unglaublich raffiniert. Zuhause habe ich das Rezept weiterentwickelt: Mein Waffelteig enthält frischen Spinat, was ihm nicht nur seine satte Farbe, sondern auch eine Extraportion Vitamine verleiht.
Brunchidee zu Ostern: Leicht & lecker
Gerade zu Ostern, wenn wir uns nach dem langen Winter wieder nach Frische und Leichtigkeit sehnen, ist dieses Gericht ideal. Die grünen Waffeln passen wunderbar auf den Osterbrunch-Tisch – sowohl optisch als auch geschmacklich. Ich serviere sie am liebsten noch warm und belege sie großzügig mit Lachs (warm oder kaltgeräuchert), cremiger Avocado, feinen Ringen roter Zwiebel und ein paar Gurkenstreifen für die nötige Frische. Dazu gesellen sich halbierte, hart gekochte Eier und ein Klecks Crème fraîche-Dressing mit leichter Zitronen-Note. Mit ein paar frischen Kräutern garniert, wird daraus ein farbenfroher Frühlingsgruß auf dem Teller, der sich wunderbar vorbereiten lässt und dennoch nach etwas ganz Besonderem aussieht.
Gesundes Osterrezept mit Spinat
Spinat liefert Eisen, Folsäure und Vitamin C – eine wahre Frischekur nach den Wintermonaten. Kombiniert mit gesunden Fetten aus der Avocado, hochwertigen Proteinen aus Ei und Lachs und dem ballaststoffreichen Waffelteig entsteht ein rundum ausgewogenes Gericht. Und das Beste: Dieses Rezept bringt nicht nur Farbe und Frische auf den Teller, sondern auch ein kleines Stück Norden zu nach Hause. Für mich ist es längst ein Frühlingsliebling geworden – nicht nur, weil es so köstlich schmeckt, sondern auch, weil es mich an diesen einen sonnigen Tag in Kopenhagen erinnert.
Rezept für Spinatwaffeln mit Lachs
(8 Stück)
Zutaten:
Waffeln:
2 Ei
400 ml Milch
200 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
2 EL Rapsöl
Eine Handvoll gehackter Spinat (TK)
Crème fraîche-Dressing:
2 EL Crème fraîche
2 EL Mayonnaise
1 TL Zitronensaft
1/2 TL. Zucker
1/2 TL Salz
2 EL Dill, gehackt
Zum Servieren: Heiß geräucherter Lachs und/oder kalt geräuchert, Avocado, rote Zwiebeln, hartgekochte oder pochierte Eier, Gurke und Kräuter
Zubereitung: Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel leicht verquirlen. Milch, Mehl, Backpulver, Salz und das Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken – je trockener, desto besser –, fein hacken und unter den Teig mischen. Für eine besonders intensive grüne Farbe kann der Spinat auch zusammen mit einem Teil der Milch fein püriert und anschließend untergerührt werden.
Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen und – falls nötig – leicht einfetten. Den Teig portionsweise einfüllen und die Waffeln goldgrün und knusprig ausbacken.
Am besten schmecken die Waffeln frisch gebacken, belegt mit Räucherlachs, Avocado, roten Zwiebeln, gekochtem Ei und etwas Gurke – ein farbenfroher Frühlingsgenuss, der nicht nur zum Osterbrunch passt.
Weitere Waffel-Rezepte:
- Kartoffelwaffeln mit Graved Lachs (Potetvafler med Gravlaks)
- Finnische Runeberg-Waffeln (Runebergin vohvelit)
- Norwegische Waffeltorte (Vaffelkake)

Herzhafte Spinatwaffeln mit Lachs (Spinatvafler med laks)
Zutaten
Waffelteig
- 400 ml Milch
- 2 Eier
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 EL Rapsöl
- 1 Handvoll Spinat (TK)
Crème fraîche-Dressing:
- 2 EL Crème fraîche
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL . Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Dill gehackt
Zum Servieren:
- Heiß geräucherter Lachs und/oder kalt geräuchert, Avocado, rote Zwiebeln, hartgekochte oder pochierte Eier, Gurke und Kräuter
Anleitungen
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel leicht verquirlen. Milch, Mehl, Backpulver, Salz und das Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken – je trockener, desto besser –, fein hacken und unter den Teig mischen. Für eine besonders intensive grüne Farbe kann der Spinat auch zusammen mit einem Teil der Milch fein püriert und anschließend untergerührt werden.
- Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen und – falls nötig – leicht einfetten. Den Teig portionsweise einfüllen und die Waffeln goldgrün und knusprig ausbacken.
- Am besten schmecken die Waffeln frisch gebacken, belegt mit Räucherlachs, Avocado, roten Zwiebeln, gekochtem Ei und etwas Gurke – ein farbenfroher Frühlingsgenuss, der nicht nur zum Osterbrunch passt.